Alexander-von-Humboldt-Gymnasium

Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin

Aktuelle Termine

Elterninfoabend Übergang Jahrgang 7

Mo, 08.12.2025
18:00 Uhr

AvH-Konzert

Mi, 17.12.2025
16:00 Uhr

Do, 18.12.2025
18:30 Uhr

Aktuelle Beiträge

Mitmachaktion: Stolpersteinputzen

Auch in diesem Jahr hat die Courage-AG die Schulgemeinschaft anlässlich des Gedenkens an die Pogromnacht am 9. November 1938 zur alljährlichen Stolperstein-Putzaktion eingeladen. Ziel war es, Stolpersteine, die an vertriebene und ermordete jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger erinnern, zu putzen und zu fotografieren. So soll ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt und an unsere ehemaligen Nachbarinnen und Nachbarn erinnert werden. Ein herzliches Dankeschön an…

Weiterlesen

9.4 gewinnt Sonderpreis beim Berliner Schülerwettbewerb 2025

Die Klasse 9.4 hat beim Berliner Schülerwettbewerb 2025 einen Sonderpreis gewonnen. „Wir machen Demokratie“ war der Wettbewerbs-Leitspruch für die Jahrgänge 7 bis 9 und dieser wurde von der Klasse mit viel Engagement umgesetzt: Alle Schülerinnen und Schüler haben Plakate zu verschiedenen Formen von Diskriminierung angefertigt, die an unterschiedlichen Orten in der Stadt aufgehängt wurden. Ein kunstvoll umgesetztes Video hat diesen Prozess dokumentiert…

Weiterlesen

Bundescup 2025 Spielend Russisch lernen in Gotha

Am ersten Novemberwochenende reisten die Schülerinnen Patricia Ardovan und Rihanna Tchoumi aus Klasse 10.4 in Begleitung von Frau Kadlubai in die Barockstadt Gotha, um am Cupwochenende „Spielend Russisch lernen“ teilzunehmen. Insgesamt 35 Mannschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an dem Wettbewerb teil und vertieften spielerisch ihre Russischkenntnisse. Am Freitag wurden die Teilnehmenden vom Oberbürgermeister der Stadt Gotha herzlich begrüßt. Zuerst…

Weiterlesen

Student Exchange with Texas – Return Visit 2025

In June 2025, we had the pleasure of welcoming our exchange students from Texas to Berlin for their return visit. The program was packed with cultural, political, and educational highlights that gave our American guests a deep insight into life in Germany and especially in Berlin. The exchange students arrived on Sunday, June 1st, and were warmly welcomed by their host families….

Weiterlesen

Ausstellungsbeitrag der Klasse 8.4 zur Ausstellung „Gegen das Vergessen“

Wir sind Schüler*innen einer 8. Klasse des Alexander von-Humboldt-Gymnasiums und haben es uns zur Aufgabe gemacht, etwas zum Ausstellungsprojekt „Gegen das Vergessen“, welches im Juli hier im Bezirk in der Familienberatungsstellung in Johanisthal stattfindet, beizutragen. Dafür haben wir uns jeden Donnerstag in der Klassenleiterstunde in Gruppen zusammengesetzt und zur Geschichte verschiedene Orte in Schulnähe recherchiert, an denen es vor dem Nationalsozialismus jüdisches…

Weiterlesen

Fremdsprachentag 2025

Auch dieses Jahr fand der traditionelle Fremdsprachentag für die 7. Klassen am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium am 03.07.2025 statt. Wie immer gab es viele spannende Stationen zu entdecken. Es wurde geknobelt, gespielt, geschauspielert, gesungen und vieles mehr. Durchgeführt wurden die einzelnen Stationen von Schülerinnen und Schülern der Wahlpflichtkurse und der Oberstufe, mittlerweile Experten für die an unserer Schule unterrichteten Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Russisch und Latein….

Weiterlesen

Das erwartet dich bei uns.

Die AvH ist ein vielseitig engagiertes Gymnasium, das auf eine langjährige Tradition zurückblickt: Ob naturwissenschaftlich, sprachlich oder künstlerisch – hier ist für jeden etwas dabei, denn in unserer Schule werden Schülerinnen und Schüler in verschiedenen profilierten Klassen unterrichtet. Es gibt mathematisch-naturwissenschaftliche, Fremdsprachen- und Universalklassen. An unserer Schule ist es möglich, 4 Fremdsprachen parallel zu erlernen: EnglischFranzösisch, Latein und Russisch.

Wir nehmen an einer Vielzahl von Wettbewerben teil, pflegen Schüleraustauschprogramme nach Frankreich, Russland und Texas.

Helle, große Räume, ein großräumiges Schulgelände mit Park und Teich sowie eine Cafeteria, in der man Mittag essen kann, machen den Schulalltag angenehm. Aufgrund der Nähe zur Köpenicker Altstadt haben wir auch eine gute Verkehrsanbindung.

Unsere Partner