Alexander-von-Humboldt-Gymnasium

Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin

Aktuelle Termine

Tag der offenen Tür

Sa, 08.11.2025
10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Elterninfoabend Übergang Jahrgang 7

Mo, 08.12.2025
18:00 Uhr

AvH-Konzert

Di, 16.12.2025
16:00 Uhr

Aktuelle Beiträge

Student Exchange with Texas – Return Visit 2025

In June 2025, we had the pleasure of welcoming our exchange students from Texas to Berlin for their return visit. The program was packed with cultural, political, and educational highlights that gave our American guests a deep insight into life in Germany and especially in Berlin. The exchange students arrived on Sunday, June 1st, and were warmly welcomed by their host families….

Weiterlesen

Ausstellungsbeitrag der Klasse 8.4 zur Ausstellung „Gegen das Vergessen“

Wir sind Schüler*innen einer 8. Klasse des Alexander von-Humboldt-Gymnasiums und haben es uns zur Aufgabe gemacht, etwas zum Ausstellungsprojekt „Gegen das Vergessen“, welches im Juli hier im Bezirk in der Familienberatungsstellung in Johanisthal stattfindet, beizutragen. Dafür haben wir uns jeden Donnerstag in der Klassenleiterstunde in Gruppen zusammengesetzt und zur Geschichte verschiedene Orte in Schulnähe recherchiert, an denen es vor dem Nationalsozialismus jüdisches…

Weiterlesen

Fremdsprachentag 2025

Auch dieses Jahr fand der traditionelle Fremdsprachentag für die 7. Klassen am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium am 03.07.2025 statt. Wie immer gab es viele spannende Stationen zu entdecken. Es wurde geknobelt, gespielt, geschauspielert, gesungen und vieles mehr. Durchgeführt wurden die einzelnen Stationen von Schülerinnen und Schülern der Wahlpflichtkurse und der Oberstufe, mittlerweile Experten für die an unserer Schule unterrichteten Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Russisch und Latein….

Weiterlesen

Windsurfen am Salzhaff – Surffahrt des elften Jahrgangs nach Pepelow

Sommer, Sonne, Surfen! – Mit diesem Ziel fuhren nun schon im zweiten Jahr wagemutige Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs der AvH unter der Leitung und Organisation von Herrn Tümmler vom 22.-27.6.2025 auf Surffahrt nach Pepelow. Bei schwierigen und teilweise nicht ganz so sonnigen Bedingungen und einer Windstärke von zeitweise 21 Knoten erlernten die Elftklässler die praktischen und theoretischen Grundlagen des Windsurfens…

Weiterlesen

„Wir sind Europameister!“ – Ein Erlebnisbericht von der European RoboCupJunior Championship 2025

Vom 3. Juni bis zum 7. Juni fand dieses Jahr in Bari, Italien, die RoboCupJunior Europameisterschaft statt. Die Anreise erfolgte mit dem Flugzeug; der Flug dauerte ca. 2 Stunden und 30 Minuten mit einem Zwischenstopp in Wien. Wir landeten gegen 15:30 Uhr in Bari und fuhren nach der Abholung unseres Mietwagens direkt zur Messehalle, um uns rechtzeitig für den Wettbewerb anzumelden. Insgesamt…

Weiterlesen

Eine Schülerin der Courage-AG übergibt Ehrenpreis an Margot Friedländer

Am 10. Juni 2024 fand die jährliche Preisverleihung des Politikawards, organisiert von dem Magazin “Politik & Kommunikation” und der Quadriga Hochschule Berlin, im Tipi am Kanzleramt statt. Dieser wird verliehen, um den politischen Diskurs zu fördern sowie herausragenden Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft Anerkennung zukommen zu lassen. Stellvertretend für die Courage-AG der AvH wurde mir die Ehre zuteil, eine Laudatio für die…

Weiterlesen

Das erwartet dich bei uns.

Die AvH ist ein vielseitig engagiertes Gymnasium, das auf eine langjährige Tradition zurückblickt: Ob naturwissenschaftlich, sprachlich oder künstlerisch – hier ist für jeden etwas dabei, denn in unserer Schule werden Schülerinnen und Schüler in verschiedenen profilierten Klassen unterrichtet. Es gibt mathematisch-naturwissenschaftliche, Fremdsprachen- und Universalklassen. An unserer Schule ist es möglich, 4 Fremdsprachen parallel zu erlernen: EnglischFranzösisch, Latein und Russisch.

Wir nehmen an einer Vielzahl von Wettbewerben teil, pflegen Schüleraustauschprogramme nach Frankreich, Russland und Texas.

Helle, große Räume, ein großräumiges Schulgelände mit Park und Teich sowie eine Cafeteria, in der man Mittag essen kann, machen den Schulalltag angenehm. Aufgrund der Nähe zur Köpenicker Altstadt haben wir auch eine gute Verkehrsanbindung.

Unsere Partner